Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Botanischer Garten Karlsruhe
Fürstlicher Lustgarten mit spektakulärem Gewächshaus
Botanischer Garten Karlsruhe, Warm- oder Tropenhaus

Faszinierende Pflanzenwelten entdeckenAfter-Work-Führungen

Nach Feierabend, eine Stunde, viele Klimazonen: Jeden ersten Dienstag im Monat führt Gartenleiter Thomas Huber durch die Schaugewächshäuser. Bei der Führung erfahren die Gäste, welche Überlebensstrategien exotische Pflanzen im Botanischen Garten Karlsruhe haben.

Botanischer Garten Karlsruhe, Innen

Wasserpflanzen fühlen sich im Gewächshaus wohl.

Pflanzenstrategien im Garten

Ob Sukkulenten aus Wüstengebieten oder tropische Gewächse aus dem Regenwald – jede Pflanze hat ihre eigene Taktik entwickelt, um mit Hitze, Trockenheit oder Feuchtigkeit klarzukommen. Bei der After-Work-Führung erklärt Thomas Huber, welche Maßnahmen im Botanischen Garten getroffen werden, um jeder Pflanze die bestmöglichen Wachstumsbedingungen zu bieten und wie moderne Technologien dabei unterstützen.

Botanischer Garten Karlsruhe, Detail, Kaktee

Kakteen brauchen es warm und trocken.

Klimazonen zum Anfassen

In den Schaugewächshäusern kann man die Vielfalt der Pflanzen entdecken, die sich an die unterschiedlichsten Umgebungen angepasst haben: Die drei Glashäuser entsprechen drei Klimazonen: im ehemaligen Kalthaus werden Kamelien und Sukkulenten gezeigt, dazu kommen ein Palmenhaus und ein Warmhaus mit tropischen Pflanzen. Diese künstlich geschaffenen Klimazonen ermöglichen es, Pflanzen aus aller Welt unter hiesigen Bedingungen zu erhalten und zu zeigen.

Service

After-Work-Führungen

Mit dem Gartenleiter durch die Schaugewächshäuser

Veranstaltungsort

Botanischer Garten Karlsruhe
Hans-Thoma-Straße 6
76131 Karlsruhe
Treffpunkt: Kassenraum

Termin

jeden ersten Dienstag im Monat

17.00 Uhr

Preis

4,50 € pro Person

Der Kartenverkauf erfolgt gemeinsam vor Ort zu Beginn der Führung.

Anmeldung und Information

Eine Anmeldung für die Führungen ist notwendig.